Produktbeschreibung
Wir bieten Kombiherd für die RM 700 Küchenlinie in mehreren Varianten und Breiten an. Es können sowohl die Möglichkeiten eines elektrischen Heißluftofens als auch die Vorteile eines statischen Elektroofens genutzt werden. Wir bieten die Möglichkeit, eine WOK-Reduktion zu erwerben und dies als Chinaherd zu nutzen. Der Ofen besteht aus Edelstahl mit abgerundeten Innenkanten, wodurch verhindert wird, dass sich Schmutz in den Fugen und Ecken festsetzt, und der Ofen lässt sich leichter warten und reinigen.
Produktdaten
- Zündung: Dauerflamme
- Material: AISI 304 obere Platte und Umhüllung
- Art des Gas: Erdgas, Propan Butan
- Art der Gaskochzonen: klassisch (7,5 KW, 7,5 KW, 4,5 KW, 7,5 KW, 7,5 KW, 4,5 KW)
- Ofen: elektrisch/statisch (6,3 KW)
- Leistung in kW: 45,3
- Temperaturbereich: 50-300
- Gewicht in kg: 139,3
- Abmessung(mm): 1200 x 730 x 900
Hersteller / Sicherheitshinweise
- Hersteller: "REDFOX" RM Gastro s. r. o., Kladenská 154, 252 61 Jenec, Tschechische Republik, rmgastro@rmgastro.com
- Sicherheitshinweise
Stellen Sie sicher, dass das Gerät auf einer stabilen, waagerechten, ebenen, nicht hitzeempfindliche und rutschfesten Oberfläche steht - Entfernen Sie vor der ersten Nutzung alle Schutzfolien und reinigen Sie das Gerat sorgfältig - Das Gerät darf nicht von unbefugten Personen (z.B. Kinder) bedient oder eingestellt werden - Bitte beachten Sie, dass das Gerät niemals mit einem Wasserstrahl gereinigt werden bzw. in Flüssigkeiten getaucht werden darf, es besteht akute Stromschlag- und Kurzschlussgefahr. Ebenso muss das Gerät vor der Reinigung/Wartung ausgestellt und vom Stromnetz getrennt werden - Bei Nichtbenutzung ist das Gerät auszuschalten und vom Stromnetz zu trennen - Beschädigte Kabel oder Stecker dürfen nicht verwendet werden. Der Ersatz dieser Teile darf nur durch qualifiziertes Fachpersonal erfolgen. - Es dürfen keine Verlängerungskabel, Adapter oder Mehrfachsteckdosen verwenden werden, da dies zu Überhitzungen führen kann. Es besteht akute Brandgefahr - Sollte es zu einem Stromausfall oder Trennung vom Stromnetz kommen, muss mindestens 5 Minuten gewartet werden, bevor das Gerät wieder eingeschaltet wird, um Schäden zu vermeiden. Kühlgeräte - Nach Transport bzw. wenn das Gerät bewegt wird, muss es 24 Stunden ausgeschaltet stehen bleiben, bevor es angestellt werden darf - Stellen Sie sicher, dass dem Gerät genügend Luft zugeführt werden kann, indem Lüftungsgitter und -öffnungen frei sind und so genügend Luft zirkulieren kann - Das Gerät darf nicht in unmittelbarer Nähe von Wärmequellen aufgestellt werden. Ebenfalls darf das Gerät nicht in feuchten Räumen bzw. im direkten Sonnenlicht stehen - Eiswürfelbereiter sind ausschließlich für die Herstellung von Eiswürfeln bestimmt. Andere Anwendungen können Schäden verursachen und die Garantie beeinträchtigen. - Das verwendete Kältemittel ist ein brennbares und explosives Gas. Sollte es zu Schäden am Kühlkreislauf kommen, muss der Raum gut gelüftet und offene Flammen vermieden werden. - Um die Entstehung eines entzündlichen Gas-Luft-Gemisches durch einen undichten Kältekreislauf zu vermeiden, hängt die Größe des Raums, in dem das Gerät aufgestellt wird, von der Menge des verwendeten Kältemittels ab. Die Kältemittelmenge Ihres Geräts ist auf dem Typenschild im Inneren des Gehäuses angegeben. - Stellen Sie keine ätzende Säuren oder Laugen in das Gerät. Thermik - Das Gerät darf niemals in der Nähe von brennbaren Materialien oder Wärmequellen positionieren werden. - Der Sicherheitsabstand von mindestens 20 cm zu allen Seiten muss eingehalten werden. - Verwenden Sie das Gerät nur mit einem geerdeten Stromanschluss und überprüfen Sie regelmäßig das Stromkabel auf Beschädigungen. - Das Gerät ist nicht für den Einsatz im Freien oder bei Regen geeignet. - Während des Betriebs können Oberflächen heiß werden – Schutzmaßnahmen wie Handschuhe verwenden. - Im Falle eines Brands darf niemals Wasser verwenden werden, sondern geeignete Löschmittel (z.B. C14)
Es liegen keine Bewertungen vor